Gymnastik ist mehr als „nur“ körperliche Bewegung! Sie stärkt Ausdauer, Balance und Koordination und trainiert damit für viele alltägliche Bewegungsabläufe. Gymnastik bringt auch die „Seele auf Trab“. Der Grundlehrgang ist der erste Teil einer dreistufigen Ausbildung zur Übungsleitung für Gymnastik. Der Fokus der Ausbildung liegt auf der Berücksichtigung (altersbedingter) Handikaps, damit die zukünftigen Übungsleitungen auch Seniorengruppen anleiten können. Die drei Lehrgänge bauen aufeinander auf und umfassen jeweils 40 Unterrichtseinheiten. Die Ausbildung endet im Abschlusslehrgang mit einer theoretischen/praktischen Lehrprobe.
Der Lehrgang richtet sich an alle interessierten haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die z.B. ein Bewegungsangebot im DRK-Kreisverband oder – Ortsverein leiten möchten oder in Einrichtungen wie z.B. Seniorenbegegnungsstätten, Mehrgenerationenhäusern sowie in der Altenpflege tätig sind.
Wenn Sie in unserem Kreisverband oder in einem unserer Ortsvereine als Übungsleitung tätig werden wollen, so übernimmt das DRK alle Ausbildungskosten für Sie. Die Ausbildung findet in der DRK Landesschule in Bad Pyrmont statt.
Für diese Lehrgänge können Sie Bildungsurlaub gemäß § 10 Abs. 1 NBildUG beantragen.
Teilnehmer, die eine Ausbildung zur Übungsleitung privat - ohne anschließende Tätigkeit beim DRK - besuchen wollen, zahlen derzeit pro Lehrgangsteil 300 € plus Reisekosten und Übungsmaterial.
Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben, Kontakt auf.