Gesundheitskurs Tanzen

Kreisleitung
Wohlfahrtspflege
und Sozialarbeit

Herr
Heinz-Hermann Baxmann

Am neuen Horizont 1
31177 Harsum

Tel. 05066 29 90

hh.baxmann(at)web.de

Der Gesundheitskurs Tanzen ist grundsätzlich für alle Interessierten mit Spaß am Tanzen geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Das gesellige Tanzen mit musikalischer Begleitung erleichtert und verbessert die körperliche Bewegungsfähigkeit und verschafft Ihnen so ein ideales Sportprogramm mit großem Freizeitwert.

Das Kursprogramm beinhaltet:

  • Tänze aus der internationalen Folklore in vereinfachter Form und Figurenfolge
  • Tanzformen mit Elementen der Standardtänze
  • Lateinamerikanische Tanzstile
  • Discotänze
Rhythmische Bewegungen zu Musik bieten Ihnen Ausgleich, Entspannung, Konzentration und Kommunikation. Außerdem werden im Kurs Spaß und Freude keinesfalls zu kurz kommen.

Sport; Fitness; Yoga; Gruppe; Turnhalle; Deutsches Rotes Kreuz; Bewegung; Gesundheit; Gesundheitsprogramm; Dehnungsübung; Gymnastik;

Fit im Alter durch Bewegung mit unseren Gesundheitsprogrammen

Lernen Sie, Ihr verstecktes Wissen wieder zu aktivieren und sich Neues besser zu merken.

Das DRK bietet vielfältige und abwechslungsreiche Kurse in der Gymnastik an.

Wohlfahrt- und Sozialarbeit des DRK.

Tausende Ehrenamtliche helfen nicht nur anderen, sie prägen auch das gesellschaftliche Klima. Machen Sie mit!

Ortsvereine im Kreisverband Hildesheim-Marienburg e.V.

Sport; Fitness; Yoga; Gruppe; Turnhalle; Deutsches Rotes Kreuz; Bewegung; Gesundheit; Gesundheitsprogramm; Dehnungsübung; Gymnastik;

Fit im Alter durch Bewegung mit unseren Gesundheitsprogrammen

Lernen Sie, Ihr verstecktes Wissen wieder zu aktivieren und sich Neues besser zu merken.

Das DRK bietet vielfältige und abwechslungsreiche Kurse in der Gymnastik an.

Wohlfahrt- und Sozialarbeit des DRK.

Tausende Ehrenamtliche helfen nicht nur anderen, sie prägen auch das gesellschaftliche Klima. Machen Sie mit!

Ortsvereine im Kreisverband Hildesheim-Marienburg e.V.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende