Wir helfen. Helfen Sie mit!

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Hildesheim-Marienburg e.V.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Wir sind umgezogen

Unsere Kreisgeschäftsstelle ist umgezogen. Sie finden uns jetzt

Am Neuen Horizont 1
31177 Harsum

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Sie haben Fragen zu einer Schulbegleitung für Ihr Kind? Oder Sie möchten selber als Schulbegleiter/in in einem professionellen Team arbeiten? Wir beantworten gerne Ihre Fragen.

Existenzsichernde Hilfe

Wir setzen uns dafür ein, soziale Benachteiligung, Not und menschenunwürdige Situationen zu beseitigen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK Hildesheim-Marienburg betreibt eine Kindertagesstätte in Schellerten und einen Kindergarten in Schliekum.

Integrationsfachdienst IFD

Der Integrationsfachdienst für Menschen mit Behinderungen (IFD) nach §109 SGB IX berät und unterstützt kostenlos bei Fragen rund um das Thema Arbeit und Schwerbehinderung.

Erste-Hilfe Kurse

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Wohlfahrt- und Sozialarbeit des DRK.

Tausende Ehrenamtliche helfen nicht nur anderen, sie prägen auch das gesellschaftliche Klima. Machen Sie mit!

JRK - Menschlichkeit

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

  • ·

    10 Jahre DRK Kleiderkammer in Bockenem

    Es gibt immer mehr Mitbürger, die sich durch geringes Einkommen oder wenig Rente kaum noch etwas leisten können. Aus dem Gedanken heraus entstand vor 10 Jahren die DRK Kleiderkammer in Bockenem.

    Am 4. Oktober 2008 öffnete die DRK Kleiderkammer in Bockenem zum ersten mal ihre Türen.
    Zu diesem Zeitpunkt stand uns ein einziger Raum am Bahnhof auf dem Gelände des städtischen Bauhofes zur Verfügung.

    Seit vielen Jahren unterstützte der DRK Ortsverein Bockenem e.V. mit Kleider- und Spielzeugspenden das Durchgangslager Friedland und die Hilfsaktion „Kinder in Not“ Hilfe für Straßenkinder in Bulgarien. Aber auch hier vor Ort gibt es immer mehr Mitbürger, die ein sehr geringes Einkommen oder eine sehr geringe Rente bekommen, aufgrund dessen sie sich kaum noch etwas leisten können. Aus dem Gedanken heraus entstand die DRK Kleiderkammer in Bockenem.

    Zu uns darf jeder kommen, es bedarf keinerlei Dokumente oder Belege über eine Bedürftigkeit. Unser Motto für die Kleiderkammer „Hilfe die ankommt“

    Im Sommer 2010 zog die Kleiderkammer dann in den Rodentau 17 in das Gebäude der Stadt Bockenem. Hier stehen uns bis heute 6 Räume für Bekleidung und ein Aufenthaltsraum zu Verfügung.

    Was kann man in unserer Kleiderkammer bekommen: Angefangen von Baby- und Kinderkleidung, von der Unterwäsche über Pullover und Hosen bis zu Jacken oder Schneeanzüge und Schuhe.
    Dazu diverse Spielzeuge und Puzzle, aber auch Kuscheltiere.
    Des weiteren Damen und Herrenbekleidung von der Unterwäsche über Pullover, Blusen, Hemden und Hosen, auch Jacken und Mäntel. Auch zahlreiche Schuhe für Damen und Herren.
    So mancher Nadelstreifen Anzug und auch Abendkleid konnten bei uns eine neuen Besitzer finden.

    Bettwäsche , Handtücher sowie Decken und Kissen gehören auch zum Angebot.
    Zusätzlich haben wir auch noch Gläser, Tassen, Geschirr sowie Pfannen und Töpfe in unseren Regalen. Dazu noch Koffer oder Handtaschen.

    Durch unsere Kleiderkammer wurden alle seit 2015 im Stadtgebiet ankommenden Flüchtlinge mit einer Grundausstattung an Bekleidung versorgt. Hierbei arbeiten wir ganz eng mit der Diakoniestation in Bockenem zusammen.
    Durch unser gut sortiertes Lager sind wir auch jederzeit in der Lage Familien die in Not geraten sind, durch Hochwasser, Sturm oder Feuer kurzfristig mit Bekleidung auszustatten .

    Wie erreichen uns die Spenden: Alle Kleiderspenden, Geschirr und Spielsachen können an den angegebenen Öffnungszeiten abgegeben werden. Oder nach Absprache auch direkt bei DRK Ortsverein Bockenem e.V. Bei größeren Mengen, wie zum Beispiel Haushaltsauflösungen oder der gleichen können wir die Sachen auch nach Terminvereinbarung abholen.

    Alle von uns geholten oder gebrachten Kleiderspenden werden von unserer Helferinnen sortiert. Ein ganz großes Dankeschön an unserer Helferinnen und Helfer der Kleiderkammer. Die alle Ehrenamtlich ihre Zeit zur Verfügung stellen.

    Durch den Landkreis Hildesheim wurden die Helferinnen und Helfer der Kleiderkammer im Herbst 2017 im Ramen der Aktion Niedersachsen packt an für ihre ehrenamtliche Arbeit mit einer Urkunde ausgezeichnet.

    Bedanken möchten wir uns aber auch ganz herzlich bei allen die uns durch ihre Sachspenden unterstützen. Denn ohne die abgegebene Bekleidung gäbe es die Kleiderkammer nicht. Ebenfalls bedanken wir uns auch bei der Stadt Bockenem, das wir die Räume im Haus Rodentau 17 nutzen dürfen.

    Wann ist die DRK Kleiderkammer geöffnet: Immer am 1. und 3, Wochenende im Monat Freitag und Samstag.
    Freitag von 15 bis 18 Uhr und am Samstag von 9 bis 13 Uhr
  • Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Die Notfalldose in der Kühlschranktür - alle wichtigen Informationen für (Ihre) Retter.
Die Notfalldose in der Kühlschranktür - alle wichtigen Informationen für (Ihre) Retter.
· Auf Startseite zeigen
Die Notfalldose in der Kühlschranktür - alle wichtigen Informationen für (Ihre) Retter.
· Auf Startseite zeigen
Zahl von rund 1.163.000 Schulunfällen im Jahr 2018 ist alarmierend hoch - Schulleitungen sind…
· Bereitschaften
Nachts in Laatzen – DRK Hildesheim-Marienburg im Einsatz bei der Bombenräumung von 3 Blindgängern am…
· Bereitschaften
Der Einsatzzug des DRK Kreisverbandes Hildesheim-Marienburg führte am Pfingstwochenende eine Übung…
· Auf Startseite zeigen
Wir suchen Erzieher, Sozialassistenten, Heilerziehungspfleger, Sozial- oder Sonderpädagogen als…
Die Notfalldose in der Kühlschranktür - alle wichtigen Informationen für (Ihre) Retter.
Die Notfalldose in der Kühlschranktür - alle wichtigen Informationen für (Ihre) Retter.
· Auf Startseite zeigen
Die Notfalldose in der Kühlschranktür - alle wichtigen Informationen für (Ihre) Retter.
· Auf Startseite zeigen
Zahl von rund 1.163.000 Schulunfällen im Jahr 2018 ist alarmierend hoch - Schulleitungen sind…
· Bereitschaften
Nachts in Laatzen – DRK Hildesheim-Marienburg im Einsatz bei der Bombenräumung von 3 Blindgängern am…
· Bereitschaften
Der Einsatzzug des DRK Kreisverbandes Hildesheim-Marienburg führte am Pfingstwochenende eine Übung…
· Auf Startseite zeigen
Wir suchen Erzieher, Sozialassistenten, Heilerziehungspfleger, Sozial- oder Sonderpädagogen als…

Menschen in Notlagen und schwierigen sozialen Situationen erhalten in den DRK-Kleiderkammern Kleidung und Schuhe.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

  • Öffnungszeiten

    Unsere DRK Kreisgeschäftsstelle

    Am Neuen Horizont 1
    31177 Harsum

    ist zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet:

    Montag - Donnerstag:
    08:00 Uhr - 14:00 Uhr

    Freitag
    08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Samstag, Sonntag und an Feiertagen geschlossen.

  • Kreisgeschäftsstelle Am Neuen Horizont 1 31177 Harsum

    Von der Geschäftsführung bis zur Satzung: Erfahren Sie mehr über uns und unseren Verband.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende