Wir helfen. Helfen Sie mit!

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Hildesheim-Marienburg e.V.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Wir sind umgezogen

Unsere Kreisgeschäftsstelle ist umgezogen. Sie finden uns jetzt

Am Neuen Horizont 1
31177 Harsum

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Sie haben Fragen zu einer Schulbegleitung für Ihr Kind? Oder Sie möchten selber als Schulbegleiter/in in einem professionellen Team arbeiten? Wir beantworten gerne Ihre Fragen.

Existenzsichernde Hilfe

Wir setzen uns dafür ein, soziale Benachteiligung, Not und menschenunwürdige Situationen zu beseitigen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK Hildesheim-Marienburg betreibt eine Kindertagesstätte in Schellerten und einen Kindergarten in Schliekum.

Integrationsfachdienst IFD

Der Integrationsfachdienst für Menschen mit Behinderungen (IFD) nach §109 SGB IX berät und unterstützt kostenlos bei Fragen rund um das Thema Arbeit und Schwerbehinderung.

Erste-Hilfe Kurse

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Wohlfahrt- und Sozialarbeit des DRK.

Tausende Ehrenamtliche helfen nicht nur anderen, sie prägen auch das gesellschaftliche Klima. Machen Sie mit!

JRK - Menschlichkeit

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

  • ·

    Kinder-Ferienaktion Kunterbunt

    Kinder-Ferienaktion Kunterbunt 2019 - Gruppenfoto auf dem Burgberg
    Kinder-Ferienaktion Kunterbunt 2019 - Gruppenfoto auf dem Burgberg
    Erste Hilfe Outdoor – Umgang mit der Rettungsdecke
    Erste Hilfe Outdoor – Umgang mit der Rettungsdecke

    DRK Ortsvereine Holle und Diekholzen organisieren eine Woche Ferien Kunterbunt

    Bereits zum dritten Mal fand das Projekt „Ferien Kunterbunt“ statt. In diesem Jahr unterstützte der DRK Ortsverein Diekholzen das Projekt personell, mit seinen Räumen, der Organisation und seinem Fahrzeug. Holle stellte den Kleinbus, Fahrer, Betreuer und Organisation. Ebenso stellte das DRK Algermissen seinen Kleinbus zur Verfügung. Der vierte Bus kam vom DRK Kreisverband Goslar. Das Zusammenspiel aller DRKler klappte perfekt. Da Kinder nichts für die Umgebung können, in die sie hineingeboren werden, wurde bis zu 25 Kindern die Möglichkeit geboten, eine Woche schöne Ferien zu erleben. Die Gruppe war auch in diesem Jahr bunt gemischt: Kinder, die mit nur einem Elternteil aufwachsen, Kinder mit Migrationshintergrund oder mit mehreren Geschwistern oder mit kranken Eltern oder Kinder, die keine Gelegenheit haben, in den Sommerferien zu verreisen. In diesem Jahr waren es 20 Kinder aus den Gemeinden Holle, Schellerten, Söhlde, Diekholzen und Nordstemmen. Der Service für Eltern beinhaltete, dass die Kinder jeden Morgen mit den DRK-Kleinbussen von zu Hause abgeholt und abends wieder nach Hause gebracht wurden. Der zentrale Treffpunkt in dieser Woche war das DRK-Heim in Diekholzen. Dort frühstückten alle gemeinsam, bevor die Tagesaktivitäten starteten. Am Montag wurde zum besseren Kennenlernen, erst gebastelt, bevor dann die Schatzsuche im Diekholzener Wald startete. Am Dienstag führte der Tagesausflug in den Freizeitpark Sottrum, am Tag darauf nach Bad Harzburg. Hier ging es mit der Seilbahn auf den Burgberg. Von dort wanderte die Gruppe zum Luchsgehege. Ein Ranger gab Erläuterungen zu diesen außergewöhnlichen Tieren, die er anschließend fütterte. Zum Tierpark Essehof ging es am folgenden Tag. Am Freitag blieb die Gruppe wieder in Diekholzen. Zum Abschluss gab es eine Lektion Erste Hilfe Outdoor. Obwohl die Jungen und Mädchen bunt zusammengewürfelt, aus fünf Gemeinden im Alter zwischen 6 und 12 Jahren waren, war es eine sehr harmonische und nette Gruppe. Dieses Ergebnis resultiert mit Sicherheit aus der Betreuung durch die „Omas“ und „Opas“ zwischen 59 und 78 Jahren. Mit Geduld und Nachsicht kümmerten sie sich um die Probleme und Wünsche ihrer Schützlinge, waren zur Stelle, wenn sie gebraucht wurden, und traten in den Hintergrund, wenn nicht. Es schien fast so, als ob sie bemüht waren, den Kindern jeden Wunsch von den Lippen abzulesen – was ihnen immer gut gelang. Die Kinder genossen dies sichtlich. Ein lautes Wort war nie notwendig. Für die „Omas“ und „Opas“, Kinder und deren Eltern war es eine tolle Woche, die sicherlich noch lange im Gedächtnis aller bleiben wird. Sollte die Finanzierung (Spenden und Fördermittel) auch im nächsten Jahr klappen, geht es wieder los!
  • Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Die Notfalldose in der Kühlschranktür - alle wichtigen Informationen für (Ihre) Retter.
Die Notfalldose in der Kühlschranktür - alle wichtigen Informationen für (Ihre) Retter.
· Auf Startseite zeigen
Die Notfalldose in der Kühlschranktür - alle wichtigen Informationen für (Ihre) Retter.
· Auf Startseite zeigen
Zahl von rund 1.163.000 Schulunfällen im Jahr 2018 ist alarmierend hoch - Schulleitungen sind…
· Bereitschaften
Nachts in Laatzen – DRK Hildesheim-Marienburg im Einsatz bei der Bombenräumung von 3 Blindgängern am…
· Bereitschaften
Der Einsatzzug des DRK Kreisverbandes Hildesheim-Marienburg führte am Pfingstwochenende eine Übung…
· Auf Startseite zeigen
Wir suchen Erzieher, Sozialassistenten, Heilerziehungspfleger, Sozial- oder Sonderpädagogen als…
Die Notfalldose in der Kühlschranktür - alle wichtigen Informationen für (Ihre) Retter.
Die Notfalldose in der Kühlschranktür - alle wichtigen Informationen für (Ihre) Retter.
· Auf Startseite zeigen
Die Notfalldose in der Kühlschranktür - alle wichtigen Informationen für (Ihre) Retter.
· Auf Startseite zeigen
Zahl von rund 1.163.000 Schulunfällen im Jahr 2018 ist alarmierend hoch - Schulleitungen sind…
· Bereitschaften
Nachts in Laatzen – DRK Hildesheim-Marienburg im Einsatz bei der Bombenräumung von 3 Blindgängern am…
· Bereitschaften
Der Einsatzzug des DRK Kreisverbandes Hildesheim-Marienburg führte am Pfingstwochenende eine Übung…
· Auf Startseite zeigen
Wir suchen Erzieher, Sozialassistenten, Heilerziehungspfleger, Sozial- oder Sonderpädagogen als…

Menschen in Notlagen und schwierigen sozialen Situationen erhalten in den DRK-Kleiderkammern Kleidung und Schuhe.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

  • Öffnungszeiten

    Unsere DRK Kreisgeschäftsstelle

    Am Neuen Horizont 1
    31177 Harsum

    ist zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet:

    Montag - Donnerstag:
    08:00 Uhr - 14:00 Uhr

    Freitag
    08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Samstag, Sonntag und an Feiertagen geschlossen.

  • Kreisgeschäftsstelle Am Neuen Horizont 1 31177 Harsum

    Von der Geschäftsführung bis zur Satzung: Erfahren Sie mehr über uns und unseren Verband.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende