Die Einsatzkräftegrundausbildung - Grundlage der ehrenamtlichen Bereitschaftsarbeit

Kreisbereitschaftsleiter
Herr
Holger Noetzel
Louise-Cooper-Str. 1
31135 Hildesheim
Tel: 05121 16 84 - 0
Fax: 05121 16 84 - 30
holger.noetzel(at)drk.
hildesheim-marienburg.de
Zugführer
Herr
Antonio Rehberg
Tel. 0176 90793919
Einsatzkräftegrundausbildung Modul Einsatz
Grundlagen der Einsatzlehre:
Was ist der DRK-Einsatzzug
Wie funktioniert ein Rotkreuz Einsatz
Wer ist Leiter, wer Führer
Grundlagen Helferschutz
Grundlagen Zivil- und Katastrophenschutz
Regelwerke und Ordnungen
Kartenkunde
Einsatzkräftegundausbildung Modul Betreuungsdienst
Was ist der Betreuungsdienst
Was verbirgt sich alles hinter dem Betreuungsdienst
Die Fachgruppe Betreuung im Einsatzzug
Grundlagen der Betreuung
Grundlagen des Verpflegungsdienstes
Einsatzkräftegrundausbildung Modul Technik und Sicherheit

allgemeine Maßnahmen zur Einsatzsicherung
Persönlicher Schutz
PSA (Persönliche Schutz Ausrüstung)
Umgang mit Werkzeugen
Zeltbau
Allgemeine Unfallverhütungsvorschriften
Einsatzkräftegrundausbildung Modul Sanität

Einführung und Einsatzanlässe
erweiterte Grundlagen der Ersten Hilfe
Mitwirkung im Sanitätsdienst
Ablauf eines Sanitätseinsatzes
Umgang mit der Trage
Dokumentation von Hilfeleistungen