Fachdienstausbildung Sanität

Kreisbereitschaftsleiter
Herr
Holger Noetzel
Daimlerring 8
31135 Hildesheim
Tel: 05121 16 84 - 0
Fax: 05121 16 84 - 30
holger.noetzel(at)drk.
hildesheim-marienburg.de
Zugführer
Herr Geoffrey May
Tel: 05121 16 84 - 0
Der Kurs Sanitätsdienstausbildung (SAN) richtet sich an alle Interessierten. Er ist die Fachdienstausbildung für die Einsatzkräfte im Sanitätsdienst. Voraussetzung sind Kenntnisse in Erster Hilfe und eine abgeschlossene Einsatzkräftegrundausbildung. In dieser Ausbildung werden Notfallsituationen besprochen, um Ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse zu vertiefen.

Die Lerninhalte der Ausbildung:
- Bewußtlosigkeit
- Atmung
- Herz-Kreislauf
- Störungen des Herz-Kreislauf-Systems
- Akute Zustände
- Hitzeschäden, Kälteschäden
- Wunden, Wundversorgung
- Knochenbrüche und Gelenkverletzungen
- Polytrauma, Arzneimittel
- Rettung und Transport
- Verhalten im Einsatz/ Umgang mit Betroffenen/ Hygiene
- Registrierung/ Dokumentation
Die Sanitätsdienstausbildung beinhaltet neben dem theoretischen Teil intensive Übungseinheiten, um die Hilfsmaßnahmen jederzeit sicher anwenden zu können.
Den Abschluss bildet die theoretische und praktische Prüfung unter ärztlicher Leitung.

Jeder Sanitäter muss nach bestandener Prüfung regelmäßig an Fortbildungen teilnehmen, um weiterhin Sanitäter zu bleiben. Innerhalb von 2 Jahren müssen mindestens 32 Fortbildungsstunden nachgewiesen werden. Die Erfassung der Fortbildungen erfolgt über den DRK-Server.