GesundheitFoto: A. Zelck / DRK e.V.

Gesundheitsprogramme

Kreisleitung Wohlfahrtspflege und Sozialarbeit

Herr
Heinz-Hermann Baxmann
Am neuen Horizont 1
31177 Harsum
Tel. 05066 29 90
hh.baxmann(at)web.de

Bewegungsprogramme werden zunehmend ein wichtiges Angebot für die wachsende Zahl von Menschen, die mit Erkrankungen aktiv sein wollen oder die trotz Einschränkungen etwas für ihre Gesundheit tun wollen, z.B. für Senioren oder chronisch Kranke. Problemen vorbeugen durch gezielte, vor allem aber konsequent durchgeführte Übungen für Gelenke, Rücken oder den ganzen Bewegungsapparat, das sollte Ihr Ziel sein. Darüber hinaus finden Sie hier eine Gemeinschaft mit Gleichaltrigen in lockerer Runde - mit Bewegung, Sport und Spaß!

Fit im Alter durch Bewegung mit unseren Gesundheitsprogrammen

Bei unseren Gesundheitsprogrammen kann jeder ab 55 Jahren mitmachen, sofern keine gesundheitlichen Einschränkungen der Ausübung der gewählten Sportart entgegenstehen. Bitte befragen Sie hierzu Ihren Arzt.

Foto: A. Zelck /DRK e.V.

Gymnastik

  • Wohldosierte Übungen, angepasst an die körperlichen Eigenschaften der Teilnehmer/Innen, aktivieren Körper und Geist.
  • Zum Programm gehören Übungen mit kleinen Geräten (z. B. Kirschkernsäcke oder Therabänder) ebenso wie Partnerübungen.

Wir suchen Übungsleitungen

Gymnastik ist mehr als „nur“ körperliche Bewegung! Sie stärkt Ausdauer, Balance und Koordination und trainiert damit für viele alltägliche Bewegungsabläufe. Gymnastik bringt auch die „Seele auf Trab“. Der Grundlehrgang ist der erste Teil einer dreistufigen Ausbildung zur Übungsleitung für Gymnastik.  Der Fokus der Ausbildung liegt auf der Berücksichtigung (altersbedingter) Handikaps, damit die zukünftigen Übungsleitungen auch Seniorengruppen anleiten können. Die drei Lehrgänge bauen aufeinander auf und umfassen jeweils 40 Unterrichtseinheiten. Die Ausbildung endet im Abschlusslehrgang mit einer theoretischen/praktischen Lehrprobe.

Der Lehrgang richtet sich an alle interessierten haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die z.B. ein Bewegungsangebot im DRK-Kreisverband oder – Ortsverein leiten möchten oder in Einrichtungen wie z.B. Seniorenbegegnungsstätten, Mehrgenerationenhäusern sowie  in  der Altenpflege tätig sind.

Voraussetzungen

  • Spaß an Bewegung und Interesse an der Begleitung von Gruppen,
  • Bis zum Abschlusslehrgang: Erste-Hilfe-Nachweis (Erste-Hilfe-Ausbildung mit 9 UE oder Erste-Hilfe-Fortbildung mit 9 UE; jeweils nicht älter als 2 Jahre).

Teilnahmekosten

Wenn Sie in unserem Kreisverband oder in einem unserer Ortsvereine als Übungsleitung tätig werden wollen, so übernimmt das DRK alle Ausbildungskosten für Sie. Die Ausbildung findet in der DRK Landesschule in Bad Pyrmont statt.

Für diese Lehrgänge können Sie Bildungsurlaub gemäß § 10 Abs. 1 NBildUG beantragen.

Teilnehmer, die eine Ausbildung zur Übungsleitung privat - ohne anschließende Tätigkeit beim DRK - besuchen wollen, zahlen derzeit pro Lehrgangsteil 300 € plus Reisekosten und Übungsmaterial.

Gymnastik „Bewegung bis ins Alter / Sitzgymnastik“ im Ortsverein Bad Salzdetfurth

Die Seniorengymnastikgruppen des DRK Holle aus Derneburg, Grasdorf, Hackenstedt, Heersum, Luttrum, Sillium und Sottrum

Gymnastik „Bewegung bis ins Alter / Sitzgymnastik“ im Ortsverein Sarstedt

Gymnastik „Bewegung bis ins Alter / Sitzgymnastik“ in Sarstedt Ortsteil Hotteln

Gymnastik „Bewegung bis ins Alter / Sitzgymnastik“ im Ortsverein Bledeln

Gymnastik „Bewegung bis ins Alter / Sitzgymnastik“ im Ortsverein Giesen

Gymnastik „Bewegung bis ins Alter / Sitzgymnastik“ im Ortsverein Bad Salzdetfurth

Die Seniorengymnastikgruppen des DRK Holle aus Derneburg, Grasdorf, Hackenstedt, Heersum, Luttrum, Sillium und Sottrum

Gymnastik „Bewegung bis ins Alter / Sitzgymnastik“ im Ortsverein Sarstedt

Gymnastik „Bewegung bis ins Alter / Sitzgymnastik“ in Sarstedt Ortsteil Hotteln

Gymnastik „Bewegung bis ins Alter / Sitzgymnastik“ im Ortsverein Bledeln

Gymnastik „Bewegung bis ins Alter / Sitzgymnastik“ im Ortsverein Giesen

Schwimmen, DRK, EramFoto: M. Eram / DRK e.V.
Foto: M. Eram/DRK

Wassergymnastik

  • Bei Wassertemperaturen von 28°C bis 32°C wird im brusttiefen Wasser geübt - für Nichtschwimmer also kein Problem.
  • Mit gezielten Übungen werden Wasserwiderstand und Auftrieb genutzt, um die Muskulatur zu kräftigen sowie Ausdauer und Beweglichkeit zu fördern.
Foto: A. Zelck / DRK
Foto: A. Zelck/DRK

Yoga

  • Die Teilnehmer/innen lernen, ihrem Körper mehr Bewusstheit zu schenken und auf seine Bedürfnisse zu achten.
  • Über eine vertiefte Atmung wird Ruhe und Ausgeglichenheit erlangt. 
  • Inhalte bilden Körperhaltungen (asanas), Atemtechniken (pranayamas), Konzentrationsübungen (dharanas) und die Entwicklungen von Körperbewusstheit, welche unter Beachtung der individuellen Möglichkeiten ausgeführt werden.
DRK, soziale Arbeit, DRK - Senioren Bewegung, Senioren, Bewegung, Kurse DRK e.V., In-und Ausland, auf Dritte
Foto: A. Zelck/DRK

Tanzen

  • Spielerisch werden Schritte zur Musik erlernt.
  • Vom Volkstanz über Discofox bis hin zum sog. Sitztanz, alles wird an die individuellen Wünsche angepasst.
Die Finanzierung ist in den DRK-Kreisverbänden unterschiedlich geregelt. Teilweise ist eine Kostenbefreiung oder Ermäßigungen für DRK-Mitglieder möglich. Bitte informieren Sie sich direkt bei Ihrem Roten Kreuz vor Ort.
Video zu Gesundheitsprogrammen
Gesundheitsprogramme in Englisch
Gesundheitsprogramme in Türkisch

Wie geht es weiter?

Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben, Kontakt auf.

Tausende Ehrenamtliche helfen nicht nur anderen, sie prägen auch das gesellschaftliche Klima. Machen Sie mit!

Die Notfalldose in der Kühlschranktür - alle wichtigen Informationen für (Ihre) Retter

Die Notfalldose in der Kühlschranktür - alle wichtigen Informationen für (Ihre) Retter

Kindererziehung, Haushalt, Beruf, ein Trauerfall oder ein zu pflegender Angehöriger können Mehrfachbelastungen sein, die Ihre Gesundheit beeinträchtigen. Das DRK bietet erschöpften Eltern Beratung zu Mutter-Kind-Kuren.

Gesundheit und Prävention

Ortsvereine im Kreisverband Hildesheim-Marienburg e.V.

Lernen Sie, Ihr verstecktes Wissen wieder zu aktivieren und sich Neues besser zu merken.

Das DRK bietet vielfältige und abwechslungsreiche Kurse in der Gymnastik an.

Geselliges Tanzen zu Musik erleichtert und verbessert die körperliche Bewegungsfähigkeit.

Tausende Ehrenamtliche helfen nicht nur anderen, sie prägen auch das gesellschaftliche Klima. Machen Sie mit!

Die Notfalldose in der Kühlschranktür - alle wichtigen Informationen für (Ihre) Retter

Die Notfalldose in der Kühlschranktür - alle wichtigen Informationen für (Ihre) Retter

Kindererziehung, Haushalt, Beruf, ein Trauerfall oder ein zu pflegender Angehöriger können Mehrfachbelastungen sein, die Ihre Gesundheit beeinträchtigen. Das DRK bietet erschöpften Eltern Beratung zu Mutter-Kind-Kuren.

Gesundheit und Prävention

Ortsvereine im Kreisverband Hildesheim-Marienburg e.V.

Lernen Sie, Ihr verstecktes Wissen wieder zu aktivieren und sich Neues besser zu merken.

Das DRK bietet vielfältige und abwechslungsreiche Kurse in der Gymnastik an.

Geselliges Tanzen zu Musik erleichtert und verbessert die körperliche Bewegungsfähigkeit.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende