Ortsverein Diekholzen - Chronik

Herr
Wolfgang Kehe

Am Fleckkamp 8
31199 Diekholzen
Tel: 05121 261903
drk.diekholzen(at)gmx(dot)net

Der DRK-Ortsverein Diekholzen wurde im Jahre 1967 gegründet. Ein altes Schulgebäude war die erste Heimat des Vereines. Anfangs war eine reine Sanitätsgruppe vorhanden. Finanzielle Gründe zwangen die ersten Helfer, sich dem DRK-Kreisverband Hildesheim, hier als Küchengruppe, anzuschließen.
Feldkabelbau
Bereits 1973 kehrte die Gruppe nach Diekholzen zurück und etablierte sich als Fernmeldedienst. Dienstgebäude war das Wirtschaftsgebäude des ehemaligen Kinderkrankenhauses in Diekholzen.

Die Gruppenstärke stieg in den Folgejahren bis auf fast 25 Helfer an. Aus der Gruppe wurde ein Zug. Nun standen viele Helfer zur Verfügung - aber kaum Material.
Material der Gruppe Technik und Sicherheit
Ende der 90er Jahre wurde mit der Einführung des neuen Konzepts der Einsatzeinheit, aus welchem in Niedersachsen die Einsatzzüge Sanität/Betreuung entstanden, der Fernmeldedienst nach und nach eingestellt. Der Ortsverein beschloss daher in dem neuen Konzept die Aufgaben der Gruppe Technik und Sicherheit zu übernehmen.
In den Jahren 2000 bis 2007 hatte der Ortsverein auch eine Jugendrotkreuzgruppe mit 14 Aktiven. Daneben wurde zusammen mit der Sozialarbeitsgruppe ein Arbeitskreis Erste-Hilfe gegründet, aus welchem sich nach dem Wechsel der Bereitschaft Technik und Sicherheit in den Kreisverband 2015 eine kleine Sanitätsbereitschaft entwickelte.
Da jedoch der Bereich Sanitätsdienst bei Unfällen und Großschadensereignissen immer mehr von hauptamtlichen Kräften des erweiterten Rettungsdienstes übernommen wird, und für die verbleibenden Katastrophenschutzeinheiten im Einsatzzug des Kreisverbandes bereits ausreichend Helfer zur Verfügung stehen, beschloss der Ortsverein mit seiner Bereitschaft das Kreisauskunftsbüro zu stellen. Seit April 2018 ist dieses mit 12 Helferinnen und Helfern einsatzbereit.
Neben diesen Tätigkeiten der Bereitschaft verfügt der Ortsverein über eine sehr aktive Wohlfahrt- und Sozialarbeit. Diese veranstaltet Blutspendetermine, Kaffee- und Spielenachmittage für Senioren, Busfahrten und beteiligt sich an örtlichen Veranstaltungen wie z.B. der Senioren-Weihnachtsfeier der Gemeinde.

Ortsverein Diekholzen

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Unsere Bereitschaft ist im Bereich des DRK-Suchdienstes als Kreisauskunftsbüro tätig.

Tausende Ehrenamtliche helfen nicht nur anderen, sie prägen auch das gesellschaftliche Klima. Machen Sie mit!

Fit im Alter durch Bewegung mit unseren Gesundheitsprogrammen

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Ortsverein Diekholzen

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Unsere Bereitschaft ist im Bereich des DRK-Suchdienstes als Kreisauskunftsbüro tätig.

Tausende Ehrenamtliche helfen nicht nur anderen, sie prägen auch das gesellschaftliche Klima. Machen Sie mit!

Fit im Alter durch Bewegung mit unseren Gesundheitsprogrammen

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende