Notfalldarstellung

Leiterin Notfalldarstellung

Frau
Curly-Sue Noetzel

Am neuen Horizont 1
31177 Harsum

Tel:  05121 16 84 - 0

Da sich der Lernerfolg durch praktische Übungen nachweislich verbessert, wird das realistische Darstellen von Unfall- und Notfallsituationen bereits seit langer Zeit als sehr hilfreiches Mittel zur Vorbereitung der Einsatzkräfte und Verbesserung von deren psychischer Belastbarkeit genutzt.

Aufgabe der Notfalldarstellung ist es, Notfälle möglichst echt zu schminken und das Verhalten verletzter Personen nachzustellen.

Die späteren Ersthelfende und Einsatzkräfte aus Sänitätsdienst, Rettungsdienst sowie Feuerwehr können Notfallsituationen unter realistischen Bedingungen kennenlernen und richtiges Verhalten trainieren. Außerdem tragen diese Übungen dazu bei, Angst vor Blut, Verletzungen und Schmerzreaktionen abzubauen und erleichtern es den Lernenden, sich in die Situation des Verletzten hinein zu versetzen. Wer unter solchen Bedingungen Erste Hilfe übt, bekommt in der Realität keine weichen Knie.

Ausbildung durch das JRK

Deshalb bildet das Jugendrotkreuz Darstellende aus, die bei Übungen als Mimen oder Schminker im Einsatz sind. Beides kann man nicht mal eben so machen, sondern es muss richtig geübt werden. Es wird nicht einfach Theater gespielt, sondern möglichst realitätsnah dargestellt.

Die Schminker des Jugendrotkreuzes können aber nicht nur perfekt Schürfwunden und Knochenbrüche schminken, sondern auch Katzen- oder Clowngesichter. Deshalb sind sie bei öffentlichen Veranstaltungen wie Straßenfesten oder Wettbewerben immer mit dabei und bieten Kinderschminken an.

DRK Ortsverein Algermissen Kranzweg 22

Dienstabende

Die Notfalldarstellung trifft sich
an jedem 1. Montag im Monat
in der Zeit von 19:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr
in den Räumen vom
DRK Ortsverein Algermissen e.V.
Kranzweg 22
31191 Algermissen

Erste Hilfe Kurse im DRK

Sie waren sicherlich schon mal in einer Situation, in der Sie oder andere die Hilfe eines Mitmenschen benötigt haben...

Die Fachdienstausbildung Sanität dauert 64 Unterrichtsstunden. Die Einsatzkräfte des Sanitätsdienstes lernen hier die unterschiedlichen Notfallsituationen zu bewältigen.

JRK-Gruppen in den Ortsvereinen: Algermissen, Bad Salzdetfurth, Bockenem, Holle, Sarstedt und Schellerten

Schulsanitätsdienste in folgenden Schulen: Oberschule Söhlde, Oberschule Bockenem, IGS Bad Salzdetfurth, Sothenbergschule Bad Salzdetfurth, Molitorisschule Harsum, Schiller Oberschule Sarstedt

Juniorhelfer in den Grundschulen: Söhlde, Nettlingen und Algermissen

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

JRK-Gruppen in den Ortsvereinen: Algermissen, Bad Salzdetfurth, Bockenem, Holle, Sarstedt und Schellerten

Schulsanitätsdienste in folgenden Schulen: Oberschule Söhlde, Oberschule Bockenem, IGS Bad Salzdetfurth, Sothenbergschule Bad Salzdetfurth, Molitorisschule Harsum, Schiller Oberschule Sarstedt

Juniorhelfer in den Grundschulen: Söhlde, Nettlingen und Algermissen

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende