Bereitschaften: Für die Bevölkerung im Einsatz

Kreisbereitschaftsleiter

Herr
Holger Noetzel

Am neuen Horizont 1
31177 Harsum

Tel:  05121 16 84 - 0

holger.noetzel(at)drk.
hildesheim-marienburg.de

Zugführer

Herr Geoffrey May

Tel:  05121 16 84 - 0

einsatzzug(at)drk.
hildesheim-marienburg.de

Das Hochwasser, eine plötzliche Evakuierung wegen einer Fliegerbombe oder die Ankunft von vielen tausend Flüchtlingen - unsere Bereitschaften helfen allen Menschen in Not. Aber auch bei Großveranstaltungen sind die Bereitschaften des DRK im Einsatz um für die Sicherheit der Besucher zu sorgen.
Die 160.000 ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes sind auf alle Arten von Notfälle und Einsätze vorbereitet. Sie tragen ihren Teil zum reibungslosen Ablauf der geschlossenen DRK-Hilfekette aus Beratung, Vorsorge, Rettung, Betreuung, Pflege und Nachsorge für die Menschen in Deutschland bei.

Spezialisten für kleine und große Notfälle

Die Bereitschaften des DRK kommen verstärkt in den folgenden Bereichen zum Einsatz:

Vernetzte Katastrophenvorsorge

Das Deutsche Rote Kreuz ist Teil der größten Hilfsorganisation der Welt, deren 190 Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften weltweit Bedürftige unterstützen und Leben retten. Da die Gesellschaften untereinander fließend kooperieren, kommen die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes nicht nur innerhalb der eigenen Landesgrenzen in eingespielten Formationen zum Einsatz, sondern werden auch im Ausland gebraucht.

Bei Katastrophen unterstützen die Bereitschaften der benachbarten Landkreise die Einsatzkräfte vor Ort. Das DRK Hildesheim-Marienburg unterstützt den Landkreis Hildesheim im Katastrophenschutz.

Bei Unfällen mit mehr Verletzten, als der Rettungsdienst zusammen mit seinen Reservekräften behandeln kann, kommen die Einsatzzuge des DRK zum Einsatz. Diese behandeln und versorgen die Verletzten Personen auf dem Behandlungsplatz, bis der Transport durch den Rettungsdienst in die Krankenhäuser erfolgen kann.

· Bereitschaften
Der Einsatzzug des DRK Kreisverbandes Hildesheim-Marienburg führte am Pfingstwochenende eine Übung…
· Bereitschaften
Nachts in Laatzen – DRK Hildesheim-Marienburg im Einsatz bei der Bombenräumung von 3 Blindgängern am…
· Bereitschaften
Betreuungseinsatz nach Brand in Seniorenwohnanlage. Menschen, die einfach tun, was notwendig ist
· Bereitschaften
Kreisverband Hildesheim-Marienburg beschafft neuen Notfall-Kranken-Transport-Wagen (NKTW) im neuen…
· Bereitschaften
Katastrophenschutz Bereitschaften des 1. Einsatzzuges Sanität/Betreuung im Landkreis Hildesheim üben…
· Pressemitteilung
Die Bereitschaft zeigt ihre Arbeit auf einem offenen Dienstabend am Dorfgemeinschaftshaus in Störy
Das Deutsche Rote Kreuz beteiligt sich am Tag der Verkehrssicherheit
Das Deutsche Rote Kreuz beteiligt sich am Tag der Verkehrssicherheit
· Pressemitteilung
Jedes Jahr am dritten Samstag im Juni findet der Tag der Verkehrssicherheit statt. Unter dem Motto…
· Pressemitteilung
Alarmeinsatz für den erweiterten Rettungsdienst und den Katastrohenschutz vom DRK Kreisverband…
· Bereitschaften
Der Einsatzzug des DRK Kreisverbandes Hildesheim-Marienburg führte am Pfingstwochenende eine Übung…
· Bereitschaften
Nachts in Laatzen – DRK Hildesheim-Marienburg im Einsatz bei der Bombenräumung von 3 Blindgängern am…
· Bereitschaften
Betreuungseinsatz nach Brand in Seniorenwohnanlage. Menschen, die einfach tun, was notwendig ist
· Bereitschaften
Kreisverband Hildesheim-Marienburg beschafft neuen Notfall-Kranken-Transport-Wagen (NKTW) im neuen…
· Bereitschaften
Katastrophenschutz Bereitschaften des 1. Einsatzzuges Sanität/Betreuung im Landkreis Hildesheim üben…
· Pressemitteilung
Die Bereitschaft zeigt ihre Arbeit auf einem offenen Dienstabend am Dorfgemeinschaftshaus in Störy
Das Deutsche Rote Kreuz beteiligt sich am Tag der Verkehrssicherheit
Das Deutsche Rote Kreuz beteiligt sich am Tag der Verkehrssicherheit
· Pressemitteilung
Jedes Jahr am dritten Samstag im Juni findet der Tag der Verkehrssicherheit statt. Unter dem Motto…
· Pressemitteilung
Alarmeinsatz für den erweiterten Rettungsdienst und den Katastrohenschutz vom DRK Kreisverband…
Das Ehrenamt des DRK.

Werden Sie aktives Mitglied im Jugendrotkreuz, den Bereitschaften, der Wohlfahrt und Sozialarbeit. Engagieren Sie sich ehrenamtlich im DRK.

Einsatzstelle, Rettungssanitäter, Stadion, Fußballspiel, WM 2006

Ob Sportveranstaltungen, Festumzüge, Konzerte oder Feiern - der Sanitätsdienst des Deutschen Roten Kreuzes leistet schnelle Hilfe.

Betreuungseinsatz 13.08.2020

Der Betreuungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes hilft Menschen in Not mit dem, was sie am dringendsten benötigen.

Verpflegung im Hochwassereinsatz 2017 Holle

Gute Verpflegung für Einsatzkräfte und Betroffene

Ausbildungen für ehrenamtliche Mitglieder der Bereitschaften

Die Personenauskunftsstelle ist eine Einrichtung der DRK-Bereitschaften, um bei Bedarf Personensuchanfragen zu klären.

Die psychosoziale Notfallversorgung des DRK hilft Menschen in Krisen mit der Belastung zurechtzukommen.

Die Notfalldose in der Kühlschranktür - alle wichtigen Informationen für (Ihre) Retter

Die Notfalldose in der Kühlschranktür - alle wichtigen Informationen für (Ihre) Retter

Ehrenamt

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Einsatzzug 1 Sanität/Betreuung im DRK Kreisverband Hildesheim-Marienburg e.V.

Unser Einsatzzug gemäß Runderlass zur Gliederung und Sollstärke der Einheiten des Katastrophenschutzes in Niedersachsen

Die Transportstaffel unterstützt im Katastrophenfall beim Patiententransport zwischen Einsatzstelle und Behandlungsplatz.

Das Ehrenamt des DRK.

Werden Sie aktives Mitglied im Jugendrotkreuz, den Bereitschaften, der Wohlfahrt und Sozialarbeit. Engagieren Sie sich ehrenamtlich im DRK.

Einsatzstelle, Rettungssanitäter, Stadion, Fußballspiel, WM 2006

Ob Sportveranstaltungen, Festumzüge, Konzerte oder Feiern - der Sanitätsdienst des Deutschen Roten Kreuzes leistet schnelle Hilfe.

Betreuungseinsatz 13.08.2020

Der Betreuungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes hilft Menschen in Not mit dem, was sie am dringendsten benötigen.

Verpflegung im Hochwassereinsatz 2017 Holle

Gute Verpflegung für Einsatzkräfte und Betroffene

Ausbildungen für ehrenamtliche Mitglieder der Bereitschaften

Die Personenauskunftsstelle ist eine Einrichtung der DRK-Bereitschaften, um bei Bedarf Personensuchanfragen zu klären.

Die psychosoziale Notfallversorgung des DRK hilft Menschen in Krisen mit der Belastung zurechtzukommen.

Die Notfalldose in der Kühlschranktür - alle wichtigen Informationen für (Ihre) Retter

Die Notfalldose in der Kühlschranktür - alle wichtigen Informationen für (Ihre) Retter

Ehrenamt

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Einsatzzug 1 Sanität/Betreuung im DRK Kreisverband Hildesheim-Marienburg e.V.

Unser Einsatzzug gemäß Runderlass zur Gliederung und Sollstärke der Einheiten des Katastrophenschutzes in Niedersachsen

Die Transportstaffel unterstützt im Katastrophenfall beim Patiententransport zwischen Einsatzstelle und Behandlungsplatz.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende